Basteleien für Zwischendurch
Makramee-Schlüsselanhänger
In diesem RATZschnipsel lernt ihr, wie ihr mit ein paar wenigen Utensilien richtig schöne Schlüsselanhänger basteln könnt!
Ihr benötigt Ein Garn, eine Schere, ein Lineal, vier Holzperlen mit großen Öffnungen und einen Schlüsselanhängerring.
Von eurem Garn schneidet ihr 2 Fäden ab. Diese müssen 1,20m lang sein.
Nun fädelt ihr euren Faden durch den Schlüsselanhängerring. Hierzu macht ihr eine Schlaufe und zieht die 2 Fäden die daraus entstanden sind da durch. Achtung! Eine Seite sollte länger werden als die andere, das seht ihr im Schritt 4.
Da aus euren 2 langen Fäden nun 4 kürzere entstehen, werden 4 Fäden nebeneinander sein. Nun müsst ihr beim festfädeln am Schlüsselanhängerring darauf achten, dass die zwei mittleren Fäden 30cm lang sind. Nicht länger. Das macht eure äußeren Fäden nun länger als die inneren. So soll es sein.
Euren Schlüsselanhängerring mit den Fäden könnt ihr nun entweder mit einem Kreppklebeband an den Tisch kleben oder mit einem Stift wo einklemmen. Ihr braucht einen Widerstand, weil wir gleich sehr fest ziehen werden.
Fangen wir mit dem knüpfen an! Zuerst nehmt ihr den Faden ganz rechts und legt ihn über die 2 mittleren nach links.
Der Linke Faden wird nun über den von rechts kommenden Faden gelegt.
Dann wird er UNTER die 2 mittleren Fäden auf die rechte Seite gelegt.
Und durch die obere Schlaufe gefädelt, die von unserem ersten Faden entstanden ist. So sollte das nun aussehen. Als nächstes zieht ihr diesen Knoten ganz fest.
TIPP: Die mittleren Fäden sollten gespannt bleiben, dann verknubbeln sie nicht und der Knoten wird schön straff!
So sollte euer Knoten jetzt aussehen.
Damit wir einen Kreuzknoten hinbekommen, wiederholen wir die Schritte jetzt von der anderen Seite. Das bedeutet:
Den linken Faden über die zwei mittleren auf die rechte Seite legen.
Den rechten Faden darauf legen. Dann den rechten Faden UNTER die mittleren nach links führen und durch die Schlaufe ziehen, die von dem linken Faden entstanden ist.
So sollte dieser Knoten aussehen. Eigentlich so wie der vorher auch. Nur spiegelverkehrt! Auch diesen wieder festziehen damit er eng am anderen liegt.
Diese Schritte, also Knoten rechts- Knoten links,... wiederholt ihr insgesamt 3x! Dann sollte unser Schlüsselanhänger so aussehen.
Nun kommen die Perlen zum Einsatz! Eine Perle mit großer Öffnung mit den zwei mittleren Fäden nach oben ziehen. So sollte das nun aussehen.
Nun einfach wie gehabt die Knoten weitermachen. Also weiter wie in Schritt 6 beschrieben. Auch hier wiederholen wir die Knoten insgesamt 3x!
Nun sollte der Schlüsselanhänger so aussehen. Zeit für eine weitere Perle, die durch die zwei mittleren Fäden gezogen wird.
Da ist sie auch schon! Nun geht es wieder weiter mit den Knoten.
Diese Schritte, also 3x Knoten rechts- Knoten links, wiederholen wir bis wir alle 4 Perlen aufgefädelt haben.
Wenn ihr alle 4 Perlen aufgefädelt habt, habt ihr nicht mehr sehr viel Faden zum Knoten übrig. Macht so viele Knoten, wie es euer Faden zulässt. Lasst aber ein bisschen was übrig, damit wir...
...Alle Fäden auf die gleiche Länge schneiden können. Das ist wichtig für den letzten Schritt.
Die Enden nun ausfransen lassen könnt. Das macht euren Schlüsselanhänger etwas verspielter :-)
Ihr könnt gerne ins KinderRatz kommen. Wir Mitarbeiter*innen helfen euch gerne dabei, diese Schlüsselanhänger nachzubasteln. Und die Materialien haben wir auch da! Wir freuen uns auf euch!